„Die Gesamt-Performance war sehr flüssig und es gab keinerlei Ausfälle. Wir freuen uns, sagen zu können, dass wir keine IP-oder DNS-Leaks entdeckt haben.“

Durchschnittliche Bewertung: 4/5 auf Top 10 Best VPN
177 Bewertungen
Aus unseren besten Kommentaren
Mit nur 2 Klicks ändern Sie Ihren virtuellen Standort und erhalten sicheren und anonymen Zugang zu Ihren Lieblingsseiten.
Alle Standorte ansehenPhantom VPN läuft auf allen Ihren Geräten – gleichzeitig
Wenn Sie im Café oder Hotel Ihr macOS-Gerät mit einem öffentlichen WLAN verbinden, möchten Sie natürlich nicht, dass unbefugte Dritte Ihre Online-Aktivitäten verfolgen oder Ihre E-Mails mitlesen. Doch genau diese Gefahr besteht, wenn das WLAN ungesichert ist oder in betrügerischer Absicht zum Abgreifen fremder Daten bereitgestellt wurde. Denn wenn Cyber-Krimielle sich im gleichen Netzwerk befinden wie Ihr Apple-Gerät oder ein gefälschtes WLAN eingerichtet haben, können sie auf Ihre online übertragenen Daten zugreifen – was natürlich vor allem beim Online-Banking und -Shopping ein großes Risiko darstellt. Mit Avira Phantom VPN können Sie nicht nur Ihre sensiblen Informationen wie Passwörter und Kreditkartendaten vor fremdem Zugriff schützen, sondern auch die IP-Adresse Ihres Mac-Geräts verschleiern und anonym im Internet surfen.
Ein „Virtual Private Network“, kurz VPN, stellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen Ihrem MacBook, iMac oder anderem Apple-Gerät und einem VPN-Server her. Das geschieht mithilfe eines virtuellen Tunnels, den der VPN-Client für Mac zum VPN-Server errichtet und durch den die Daten verschlüsselt übertragen werden. Gleichzeitig ersetzt die Software die IP-Adresse Ihres Endgerätes durch die Adresse des VPN-Servers, wodurch Sie anonym surfen und Ihre Online-Privatsphäre schützen können. In unserem Blog-Beitrag erfahren Sie mehr über die technischen Hintergründe eines VPNs.
Mit Avira Phantom VPN für Mac können Sie auch auf Reisen sicherer auf Ihre Lieblings-Online-Services zugreifen. Zur Änderung Ihres virtuellen Standorts stehen Ihnen 1.400 VPN-Server in 37 Ländern auf der ganzen Welt zur Verfügung, z. B. in Asien, Europa, Nord- und Südamerika und Australien.
Der VPN-Client für Mac steht für die folgenden Betriebssysteme als kostenloser Download bereit:
Der Betrieb von Avira Phantom VPN für Mac ist auf allen Apple-Geräten möglich, auf denen mindestens eine der genannten Betriebssystem-Versionen oder höher installiert ist. Avira Phantom VPN ist auch für iPhones und iPads verfügbar. Es ist zudem in unserer ebenfalls kostenlosen Avira Mobile Security für iOS App integriert, die zusätzlich zum VPN viele Sicherheitsfunktionen enthält.
Laden Sie Avira Phantom VPN für Mac von unserer Website oder aus dem Mac App Store herunter und folgen Sie nach dem Download des VPN-Clients den Installationsanweisungen. Starten Sie anschließend die Applikation, wählen Sie Ihren gewünschten virtuellen Standort und stellen per Klick auf „Meine Verbindung sichern“ die VPN-Verbindung her. Schon ist Ihre IP-Adresse verborgen und Sie bewegen sich inkognito durchs Internet.
Als nicht registrierter Benutzer stehen Ihnen mit unserem VPN für Mac pro Monat 500 MB Datenvolumen zur Verfügung. Wenn diese verbraucht sind, können Sie sich einfach kostenlos registrieren und erhalten weitere 500 MB – ebenfalls gratis. Wer ein VPN ohne Datenbegrenzung genießen möchte, kann ein Upgrade auf Avira Phantom VPN Pro vornehmen. Avira Phantom VPN Pro für Mac verfügt zudem über eine Kill Switch- bzw. Not-Aus-Funktion, die Ihre Internet-Verbindung automatisch unterbricht, wenn Ihre VPN-Verbindung ausfällt.
Entdecken Sie auch unsere anderen Lösungen und schützen Sie die verschiedenen Aspekte Ihres digitalen Lebens. Avira Free Security für Mac vereint unsere kostenlosen Funktionen in einer praktischen All-in-One-Lösung und enthält neben Avira Phantom VPN:
Avira Antivirus: Schützen Sie Ihre Daten und Ihr Apple-Gerät vor Malware und anderen Online-Bedrohungen.
Avira Password Manager: Erstellen Sie starke Passwörter für Ihre Online-Benutzerkonten.
Avira Browserschutz: Blockieren Sie schädliche Webseiten, Werbeanzeigen und Online-Tracking.
Junk-Entferner & Duplikate-Finder: Bereinigen Sie Ihren Mac von überflüssigen Dateien und schaffen Sie Platz.
Sie können auf Ihrem macOS-Gerät ein VPN wie Avira Phantom VPN verwenden, um Ihre sensiblen Daten während der Internet-Nutzung zu schützen und Ihre Online-Aktivitäten zu verbergen. Der VPN-Client für macOS verschlüsselt den gesamten Datenverkehr auf Bankenniveau und weist Ihnen einen neuen virtuellen Standort zu, indem es die IP-Adresse Ihres Macs ändert. So können Sie sicherer und anonym surfen und Ihre Daten vor allem in öffentlichen WLANs besser schützen. Denn diese offenen Netzwerke sind meist ungesichert und übertragen Ihre Daten häufig unverschlüsselt, sodass sie leicht von Cyber-Kriminellen abgefangen werden können.
Sie können ein VPN wie Avira Phantom VPN für Mac mit nur wenigen Klicks installieren und aktivieren. Laden Sie den VPN-Client herunter, installieren Sie ihn auf Ihrem Mac und öffnen Sie ihn. Wählen Sie nun den gewünschten virtuellen Standort aus und aktivieren Sie das VPN. Der gesamte Datenverkehr Ihres Macs wird anschließend verschlüsselt übertragen und Ihre IP-Adresse verborgen, sodass Sie sicherer und anonym surfen können – auch in ungesicherten öffentlichen WLANs.