2020 – Ein Jahresrückblick: Die größten Cybergefahren des letzten Jahres
2020 war dank COVID-19 ein Jahr, das die Welt vor ganz neue Herausforderungen gestellt und unter anderem unsere Anpassungsfähigkeit getestet hat. Viele Menschen haben soviel Zeit wie noch nie vor dem Computerbildschirm verbracht. Das wissen auch die Cyberkriminellen und haben letztes Jahr deswegen massiv die Ängste und das Informationsbedürfnis der Anwender rund um Corona ausgenutzt.
Weiterlesen ...Empfohlene Artikel
Die beste kostenlose Antivirus Software für Windows
Ein vollständiger Schutz muss nicht teuer sein, denn viele Antiviren-Hersteller bieten Basis-Versionen an, die völlig gratis sind. Hersteller ohne Gratisversion wie Norton Security oder Eset Internet Security bleiben dabei außen vor. Hier also die beste kostenlose Antivirus Software.
Weiterlesen ...Guides
Zeige alle
Die 5 besten Umtauschtipps für Ihre Internet-Käufe
Zwei Paar gleiche Socken zu Weihnachten geschenkt bekommen ist nicht schlimm. Aber etwa zwei...

Aufgedeckt: Mit diesen Tricks arbeiten Phishing-Mails
17Immer öfter versuchen Betrüger mit täuschend echt aufgemachten Phishing-Mails arglose Internetnutzer auf manipulierte Internet-Seiten...

Drei Tipps: So machen Sie Ihren Twitteraccount sicher
Machen Sie sich Sorgen, dass Ihre Social-Media-Accounts gehackt werden könnten und Sie dann die...

4 wichtige Tipps: So schützen Sie Ihr PayPal-Konto vor Hackern
Wie so viele erfolgreiche Dienste, startete PayPal mit einer einfachen Fragestellung: Warum sind Überweisungen...

Brute-Force-Attacken: Was ist das und wie funktionieren sie?
Homeoffice und Remote Work nehmen aufgrund der Coronavirus-Krise immer weiter zu. Dadurch entstehen zahlreiche...

Frage der Woche: Wie kann ich Word-Dokumente effektiv schützen?
Frage: Ich verschicke als Vereinsvorsitzender oft Microsoft Word-Dokumente. Wie kann ich effektiv verhindern, dass...

Der Smart-TV: Russisches Roulette mit Ihrer Privatsphäre
Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Smart-TV ein Spion ist, ist ziemlich hoch – und er...

5 einfache Tipps für ein entspanntes Home Office
Der nächste COVID-19 bedingte Lockdown ist da – und ein Großteil der Menschen dürfte...
Aus dem Avira Protection Lab
Katana: Eine neue Variante des Botnets Mirai
Das Avira Protection Lab hat vor Kurzem eine neue Variante des Mirai-Botnets identifiziert – die neue Version wurde nach dem japanischen Schwert Katana benannt. Obwohl sich das Katana-Botnet derzeit noch in Entwicklung befindet, besitzt es gegenüber Mirai eine Vielzahl an Upgrades
Weiterlesen ...Koalition gegen Stalkerware: Avira auf der Jagd nach Überwachungs-Apps
Spionage-Apps ist längst nicht mehr ausschließlich Staaten vorbehalten. Da immer mehr Menschen ein Smartphone besitzen kann heute so gut wie jeder Smartphone-Nutzer andere Menschen mit Stalkerware ausspionieren. Deswegen hat sich Avira der Koalition gegen Stalkerware angeschlossen.
Weiterlesen ...News
Zeige alle2020 – Ein Jahresrückblick: Die größten Cybergefahren des letzten Jahres
2020 war dank COVID-19 ein Jahr, das die Welt...
WhatsApp ändert Nutzungsbedingungen: Das müssen Sie wissen!
Sie haben es vielleicht bereits bemerkt: Wenn Sie WhatsApp...
Der Smart-TV: Russisches Roulette mit Ihrer Privatsphäre
Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Smart-TV ein Spion ist, ist...
Black Friday: Erhöhte Phishing-Gefahr für Shopper – so bleiben Sie sicher!
Bald ist es wieder soweit – der Black Friday...