Skip to Main Content

Signal-App: Alles, was Sie schon immer über diesen privaten Messenger wissen wollten 

„Alles Gute zum Geburtstag, Mama!“ „Tut mir leid, ich bin spät dran!“ „Soll ich dieses Kleid kaufen?“ Die meisten von uns nutzen täglich Messaging-Apps, um intime Momentaufnahmen unseres Lebens und oft auch unsere privatesten Informationen zu senden. Statista prognostiziert, dass es bis 2025 schätzungsweise 3,51 Milliarden Nutzer geben wird! Messaging-Apps erobern die Welt buchstäblich mit

Die jahrhundertealte „Tradition“ der Täuschung wird auch von Cyber-Betrügern gern genutzt und mit innovativen Methoden weiter fortgeführt. Hierfür hat sich der Begriff „Spoofing“ etabliert, der ins Deutsche übersetzt so viel wie fälschen, täuschen oder hereinlegen bedeutet. Erfahren Sie hier, welche Arten von Spoofing es gibt, welche Tricks die Betrüger anwenden und wie Sie sich mit

Warum gibt es keine Virenscanner für iPhones?

Nahezu täglich erreichen uns Warnungen vor Sicherheitslücken, Schadsoftware, Trojanern, Ransomware, Phishing-Attacken oder Viren, um ein paar der möglichen, digitalen Bedrohungen zu nennen. Und anscheinend sind ausschließlich Nutzer betroffen, die ein Windows-Betriebssystem oder ein mobiles Android-Gerät nutzen. Verwender von Apple Produkten, also etwa Mac, iPad oder iPhone, sind hiervon in den seltensten Fällen betroffen. Sicherlich könnte

Was für Daten werden im Darknet verkauft und wie...

In diesem Post zeigen wir euch, wie ihr sicherstellen...

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um zu prüfen, wie...

Auch wenn Sie Facebook gern nutzen, haben Sie vermutlich...