Fordern Sie Ihre kostenlose Beratung an.
Danke für Ihre Registrierung.
Wir werden Sie so schnell wie möglich mit Ihnen in Kontakt treten.

Die sichere Antiviren-API (SAVAPI) von Avira basiert auf der preisgekrönten Avira Antiviren-Engine, die umfassend verschiedene Malware, wie z. B. Trojanern, Würmern, Rootkits, Viren, Spyware, Adware und Makroviren, erkennt.
SAVAPI kann verwendet werden, um bei den folgenden Anwendungstypen zusätzlichen Anti-Malware-Schutz zu bieten:
SAVAPI ist eine plattformübergreifende Technologie, die auf Intel x86-Prozessoren unter den folgenden Betriebssystemen läuft: Windows, Linux, Solaris, FreeBSD, NetBSD und OpenBSD mit 32 Bit- und 64 Bit-Versionen.
SAVAPI v4 integriert die Avira Cloud-Sicherheit, eine Technologie, die Zero-Day-Attacken und Malware-Ausbrüche erkennt und verhindert. Ein spezifischer Hash wird erstellt und mit den Informationen in der Cloud abgeglichen, um festzustellen, ob die Datei infiziert ist oder nicht.
Je nach Konfiguration kann jede Datei, die vorher nicht von der Engine geprüft und verifiziert wurde, an die Avira Cloud-Sicherheit gesendet werden, um mit fortschrittlichen Technologien tiefengescannt zu werden. Auf diese Weise nutzt Avira die kollektive Intelligenz von über 100 Millionen Avira Anwendern, um die Cloud-gehostete Datenbank stetig zu erweitern.
Statten Sie Ihre mobilen Anwendungen mit einem unübertroffenen Schutz aus.
Zu MAVAPI gehen >Schützen Sie Ihre Anwender vor Phishing und schädlichen Webseiten.
Zur Avira URL Cloud gehen >Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.