Skip to Main Content

VPN – Das Virtuelle Private Netzwerk

Vielleicht haben Sie hier und da schon einmal VPN-Werbung gesehen oder diesen Begriff von Freunden gehört, aber wissen nicht genau, was dahintersteckt. Außer eventuell, dass es irgendetwas mit Privatsphäre, Anonymität und Sicherheit im Internet zu tun hat. Also, was ist eigentlich ein VPN und was kann es für Sie tun?

VPN ist die Abkürzung für „virtuelles privates Netzwerk“, das mit einigen zusätzlichen Privatsphäre- und Verschlüsselungs-Funktionen auf ein öffentliches Netzwerk – das Internet – zugreift. So können Sie sich sicher, privat und anonym mit Webseiten und anderen Nutzern verbinden. Daher kann eine VPN-Software wie das kostenlose Avira Phantom VPN in vielerlei Hinsicht nützlich sein. Zumal dieser Dienst auf allen digitalen Geräten (Windows- und Mac-Computer, Android-Tablets und -Smartphones, iPhones und iPads) eingerichtet werden kann. Doch wofür genau eignet es sich nun konkret?

Der Ursprung: Remote-Verbindung zum Unternehmensnetzwerk

Gerade heutzutage müssen (und wollen) Mitarbeiter flexibel sein, um von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Viele Unternehmen greifen deswegen auf ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) zurück, damit ihre Mitarbeiter Ressourcen, Dateien und andere Materialen auch dann nutzen können, wenn sie im Home-Office sind. Diese können sich dann von überall auf der Welt sicher beim Unternehmensnetzwerk anmelden und aus der Ferne auf den Unternehmens-Server zugreifen. Übrigens: Das ist auch der ursprüngliche Zweck eines virtuelles privates Netzwerks. Deswegen werden viele Dienste, die online zum Download bereitstehen, auch als „Consumer-VPNs“ (VPN für Verbraucher) bezeichnet.

So funktioniert ein VPN
So funktioniert ein VPN | Bild: https://privacycanada.net

Was kann ein VPN sonst noch für Sie tun?

Ein virtuelles privates Netzwerk kann jedoch nicht nur für die Remote-Arbeit sehr nützlich sein. Auch für private Zwecke und bei Auslandsaufenthalten leistet ein VPN-Client wertvolle Dienste. So können Sie mithilfe einer VPN-Software sicher im Internet einkaufen und überall auf der Welt Ihre Lieblingsserie streamen oder Sportübertragungen anschauen. Bei den ganzen Verwendungsmöglichkeiten, ist es kein Wunder, dass es VPNs wie Sand am Meer gibt.

  1. Schutz vor Datendiebstahl: Mit einer verschlüsselten VPN-Verbindung stellen Sie sicher, dass Ihre Daten nicht gestohlen werden. Sie können also unbesorgt Ihre Giro- oder Kreditkarte zum Online-Shopping nutzen, egal wo Sie sich gerade befinden.
  2. Schütz in öffentlichen WLANs: Bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke in Cafés oder an anderen öffentlichen Orten schützt Sie ein VPN vor Hackern. Denn Cyber-Kriminelle treiben sich gern in ungesicherten Netzwerken herum, um sensible Daten abzugreifen. Mit einer VPN-Software sind alle Aktivitäten, die Sie auf Ihrem Gerät vornehmen, rundum geschützt.
  3. Aushebeln von Geoblocking: Wenn Sie im Urlaub in Ihrem Hotel das Sportstudio anschauen möchten, geht auch das dank eines virtuelles privates Netzwerks problemlos. Anstatt mit dem sonst üblichen „Das Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar“ begrüßt zu werden, weil die Website geografisch eingeschränkt ist, können Sie das Programm in voller Länge genießen. Nutzen Sie mittels eines VPNs also Ihre heimischen Mediatheken und Streaming-Dienste auch im Ausland so viel Sie möchten.
  4. Umgehung von Zensur: Sie wollen im Urlaub wissen, was zuhause bei Ihren Freunden so los ist, aber Facebook ist in Ihrem Urlaubsland aufgrund von Zensur gesperrt? Auch hier hilft ein virtuelles privates Netzwerk: Wählen Sie einfach einen Server in Ihrem Heimatland aus und schon können Sie eifrig posten, kommentieren und teilen.
  5. Anonym surfen: Zu guter Letzt sorgt ein VPN auch dafür, dass Sie dank Ihrer geänderten IP-Adresse anonym und ohne Spuren zu hinterlassen im Internet surfen können. So bleiben Sie vor personalisierter Werbung verschont und schützen Ihre Online-Privatsphäre.

Das war nur ein kleiner Einblick in die Vorteile eines virtuellen privaten Netzwerks wie dem kostenlosen Dienst Avira Phantom VPN. Die Augen der Welt sind auf uns gerichtet, aber wir können entscheiden, was wir von uns preisgeben möchten. Privatsphäre ist kein Wunschtraum, sondern das Recht aller, die im Internet surfen.

EMEA & APAC Content Manager @ Norton & Avira | Gamer. Geek. Tech addict.