Skip to Main Content

Instagram-Konto gehackt – Step-by-Step Guide: So holen Sie sich Ihr Konto wieder zurück

Instagram ist ein soziales Netzwerk, das seit 2012 zu Meta (vormals Facebook) gehört. Weltweit liegt die Anzahl der aktiven Nutzer-Konten laut Statista im Jahr 2022 bei ungefähr 1,48 Milliarden, Tendenz steigend.

Sie können sich bestimmt vorstellen, dass auch Instagram-Accounts ein attraktives Ziel für Cyber-Kriminelle sind. Dennoch haben die wenigsten von uns ein Bewusstsein dafür, dass unser gern übers Smartphone genutztes Instagram-Konto leicht gehackt werden kann – bis es passiert ist.

Erfahren Sie hier, woran Sie erkennen können, dass Ihr Instagram-Account gehackt wurde und wie Sie Ihr Konto zurückholen können. Befolgen Sie unseren Step-by-Step-Guide, wenn Ihr Instagram-Konto gehackt und Ihre E-Mail-Adresse geändert wurde.

Wie bekomme ich heraus, dass mein Instagram-Konto gehackt wurde?

Es gibt einige eindeutige Anzeichen dafür, dass Ihr Instagram-Konto gehackt wurde – dass also jemand, der eigentlich keinen Zugang zu Ihrem Konto haben sollte, plötzlich Zugriff darauf hat:

  • Sie folgen über Ihren Instagram-Account auf einmal sehr vielen Menschen, die Sie persönlich überhaupt nicht kennen und Sie mögen oder kommentieren sogar deren Beiträge.
  • Sie haben keinen Zugriff mehr auf Ihr Konto – obwohl Sie sich zu 100 Prozent sicher sind, dass Sie das richtige Passwort verwenden. Und eine technische Panne können Sie ebenfalls ausschließen.
  • In Ihrem Instagram-Profil befinden sich plötzlich Bilder, Stories oder Reels, von denen Sie wissen, dass sie nicht von Ihnen sind.
  • In Ihrem Namen werden Nachrichten verschickt.
  • Sie erhalten per SMS Sicherheitscodes für das Zurücksetzen Ihres Passworts oder für das Einloggen und Sie waren es nicht.

Was tun, wenn mein Instagram-Konto gehackt und/oder E-Mail geändert wurde?

Wenn Ihr Instagram-Konto gehackt wurde, ist das sehr ärgerlich. Dennoch haben Sie Möglichkeiten, Ihren Account zu retten. Allerdings ist die Vorgehensweise abhängig davon, wie sich jemand Zugriff auf Ihr Instagram-Konto verschafft hat.

Kleiner Tipp vorweg: Prüfen Sie Ihr mit dem Instagram-Konto verknüpftes E-Mail-Konto regelmäßig. Sobald irgendetwas an den Einstellungen Ihres Instagram-Profils geändert wurde, erhalten Sie vom Betreiber dieses sozialen Netzwerks automatisch eine E-Mail mit der Aufforderung zur Überprüfung der entsprechenden Aktivität.

Das können Sie tun, so lange Sie noch Zugriff auf Ihr Instagram-Konto haben

Haben Sie noch Zugriff auf Ihr Instagram-Konto, sollten Sie Ihr Passwort nach Möglichkeit sofort ändern. Dafür gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Tippen Sie nach dem Öffnen der Instagram-App zunächst auf Ihr Profilbild und anschließend auf die drei Balken, die Sie oben rechts neben Ihrem Profilnamen sehen.
  2. Wählen Sie dann „Einstellungen“ und tippen Sie in dieser neuen Ansicht auf „Sicherheit“.
  3. Tippen Sie nun auf „Passwort“, können Sie Ihr neues Passwort eingeben.
Instagram-Konto zurückholen
Mit dieser Step-by-Step Anleitung gelingt Ihnen die Änderung Ihres Instagram-Passworts.

Und noch ein wichtiger Hinweis: Sofern Sie dasselbe Passwort auch für andere Accounts verwenden, empfehlen wir Ihnen, diese ebenfalls zu ändern. Oder, noch besser: Ändern Sie am besten gleich alle Ihre Passwörter.

Möglicherweise wissen Sie längst, dass Sie für jeden Account ein individuelles Passwort verwenden sollten, das mindestens eine Zahl, einen Großbuchstaben sowie ein Sonderzeichen beinhaltet. Sich gleich eine ganze Reihe verschiedener Passwörter zu merken, kann allerdings ziemlich anstrengend sein.

Einfacher macht es Ihnen da ein Passwort-Manager wie etwa der Avira Passwort Manager, der letztlich so etwas wie ein Passwortsafe ist: Sie müssen sich nur ein Master-Passwort merken und alle weiteren Passwörter kann dieses nützliche Tool für Sie generieren. Der Avira Passwort Manager kann Ihnen so dabei helfen, die Online-Sicherheit für alle Ihre Konten zu verbessern – und damit auch den Schutz Ihres Instagram-Kontos.

Avira Passwort Manager
Der Avira Passwort Manager kann dazu beitragen, die Sicherheit ihres Instagram-Kontos zu verbessern.

So gehen Sie vor, wenn die E-Mail-Adresse Ihres Instagram-Kontos geändert wurde

Wurde die Ihrem Instagram-Konto zugeordnete E-Mail-Adresse bereits geändert, haben Sie immer noch gute Chancen, Ihren Account zu retten. Denn Instagram informiert Sie über neue Zugriffe und Änderungen sofort per E-Mail. Klicken Sie in einer solchen Nachricht einfach auf „Sichere hier dein Konto“ und folgen Sie den Anweisungen, um die von einer fremden Person oder einem Hacker vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen.

Diese Möglichkeit zur Rettung Ihres Instagram-Kontos setzt jedoch voraus, dass Sie den Posteingang und gegebenenfalls auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Kontos regelmäßig prüfen. Kommen Sie erst Tage oder gar Wochen später dazu, diese E-Mail zu lesen und die Konto-Sicherung durchzuführen, kann es zu spät sein.

Wir empfehlen Ihnen nach der Änderung Ihres Passwortes sowie der erfolgreichen Sicherung Ihres Instagram-Kontos auch gleich die Ihrem Account zugeordneten Login-Aktivitäten zu prüfen. Wie das genau geht, erklären wir Ihnen am Ende dieses Beitrags.

Überhaupt keinen Zugriff mehr auf Ihr Instagram-Konto?

Wenn Sie überhaupt keinen Zugriff mehr auf Ihr Instagram-Konto haben – und Sie im schlimmsten Falle sogar aufgefordert wurden, ein Lösegeld für die Zurückgabe Ihres Instagram-Kontos zu zahlen, sollten Sie sich so schnell wie möglich mit Instagram in Verbindung setzen.

Allerdings gestaltet sich die direkte Kontaktaufnahme mit dem Support recht aufwändig, denn eine entsprechende E-Mail-Adresse gibt Instagram hierfür nicht an. Immerhin haben Sie aber die Chance, über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse direkten Kontakt zum Betreiber dieses sozialen Netzwerks aufzunehmen. Auch wenn die E-Mail-Adresse strenggenommen nicht für solche Notfälle vorgesehen ist.

Was kann ich tun, wenn mein Konto während des Hacks gelöscht wurde?

Wurde Ihr Instagram-Konto während eines Hacks „nur“ deaktiviert, haben sie immerhin noch die Chance, über den Hilfebereich eine Wiederherstellung Ihres Kontos einzuleiten.

Instagram-Konto während des Hacks gelöscht
Der Hilfebereich kann Sie dabei unterstützen, Ihr deaktiviertes Instagram-Konto wiederherzustellen.

Wurde Ihr Instagram-Konto hingegen während des Hacks gelöscht, bleibt Ihnen leider nur die Möglichkeit, einen neuen Account zu erstellen.

Wie kann ich mich in Zukunft vor Hacker-Angriffen schützen?

Sie können Ihren Instagram-Account und damit Ihre Online-Privatsphäre mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen schützen.

Neben verschiedenen Maßnahmen, die Sie direkt in Ihrem Instagram-Konto durchführen können, helfen Ihnen Tools, die eigentlich für alle Ihre Online-Aktivitäten empfehlenswert sind.

Die Überprüfung der Login-Aktivitäten kann zum Schutz des Instagram-Kontos beitragen

Wir haben ja bereits erwähnt, dass Sie die Login-Aktivitäten Ihres Instagram-Kontos nach der Änderung Ihres Passworts prüfen und „suspekte“ Zugriffe unterbinden sollten. Sie können Ihren Schutz vor einem Instagram-Hack also verbessern, indem Sie diese Login-Aktivitäten regelmäßig prüfen:

  1. Tippen Sie in der Instagram-App hierfür zunächst auf Ihr Profilbild, dann auf die drei Balken oben recht, um auf „Einstellungen“ zu gelangen.
  2. Wählen Sie aus dem Menü „Sicherheit“ und tippen Sie auf „Login-Aktivitäten“, um eine Liste aller Aktivitäten zu sehen.
  3. In dieser Liste tippen Sie nun bitte auf die drei Punkte rechts neben der jeweiligen Aktivität, um weitere Details zu sehen.
  4. Erscheint Ihnen eine Login-Aktivität suspekt oder Sie wissen gleich, dass Sie das nicht gewesen sein können, klicken Sie auf „Abmelden“, um diese Zugriffsmöglichkeit zu unterbinden.
Login-Aktivitäten prüfen
Sie können den Schutz Ihres Instagram-Kontos verbessern, wenn Sie die Login-Aktivitäten regelmäßig prüfen.

Natürlich können Sie Ihr Konto auch über den von Ihnen verwendeten Browser und die Instagram-Webseite öffnen, um diese Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen.

Login-Aktivitäten des Instagram-Kontos prüfen
Auch über die Instagram-Webseite können Sie die Login-Aktivitäten Ihres Kontos prüfen.

Das Unterbinden des Zugriffs durch Drittanbieter kann den Schutz Ihres Instagram-Kontos erhöhen

Möchten Sie den Schutz Ihres Instagram-Kontos verbessern, sollten Sie auch den Zugriff von so genannten Drittanbietern unterbinden:

  1. Tippen Sie in der Instagram-App auf Ihr Profilbild und anschließend auf das Drei-Balken-Symbol, um zu den „Einstellungen“ zu gelangen.
  2. Wählen Sie nun „Sicherheit“ und anschließend „Apps und Websites“.
  3. Im Folgenden können Sie alle Apps und Webseiten ausschalten, die mit Ihrem Instagram-Konto verbunden sind.
Drittanbieter-Zugriff im Instagram-Konto unterbinden
So können Sie den Zugriff von Apps und Webseiten im Instagram-Account unterbinden.

Ein Virenschutz kann vor Schadsoftware schützen

Ein bewährter Virenschutz sollte natürlich zur Grundausstattung all Ihrer Geräte gehören, über die Sie Ihr Instagram-Konto aufrufen. Denn eine gute Anti-Viren-Lösung kann dazu beitragen, die vielfältigen Online-Bedrohungslagen kontinuierlich zu bewerten und Schad- oder Malware entsprechend schneller zu erkennen.

Schon das kostenlose Avira Antivirus kann gute Voraussetzungen dafür schaffen, dass versehentlich doch einmal zugelassene Drittanbieter über Ihr Instagram-Konto keine Schadsoftware installieren können.

Avira Antivirus
Avira Antivirus kann dazu beitragen, Ihr Instagram-Konto vor einem Hack zu schützen.

Eine zweistufige-Authentifizierung kann zum Schutz Ihres Instagram-Accounts beitragen

Wie wir bereits erwähnt haben, sind einzigartige Passwörter der Schlüssel – und ein Passwort Manager wie etwa der Avira Passwort Manager kann diese für Sie erstellen und speichern – und die 2-Faktor-Authentifizierung Ihres Instagram-Kontos unterstützen.

  1. Tippen Sie erneut auf „Einstellungen“ und dann auf „Sicherheit
  2. Wählen Sie hier „Zweistufige Authentifizierung“ und anschließend „Los geht’s
  3. Sie können sich nun für eine Sicherheitsmethode entscheiden.
Zweistufige Authentifizierung beim Instagram-Account
Eine zweistufige Authentifizierung kann zum Schutz Ihres Instagram-Kontos beitragen.

Eine Authentifizierung per SMS halten wir nicht für sinnvoll, da es Hackern durchaus gelingen kann, auch Ihre Handynummer zu hacken, was kurz gesagt auch als SIM-Swapping bezeichnet wird. In solch einem Falle nützt Ihnen eine Authentifizierung per SMS logischerweise überhaupt nichts, denn die Bestätigung wird dann ja von einer nicht berechtigten Person oder einem Hacker ausgeführt.

Verwenden Sie den Avira Passwort Manager, kann dieser als Authentifizierungs-App dazu beitragen, den Schutz Ihres Instagram-Kontos zu verbessern. Und natürlich kann der Avira Passwort Manager auch dazu beitragen, den Schutz Ihres E-Mail-Kontos zu verbessern, das Sie es als Referenz-Konto für Ihren Instagram-Account definiert haben.

Kleiner Tipp: Avira Antivirus Pro sowie Avira Prime beinhalten viele Tools, die Ihnen helfen können, die Online-Sicherheit, Performance und Leistung Ihrer Geräte zu verbessern – und sie beinhalten unter anderem auch ein Tool zur Verwaltung Ihrer Passwörter.

Avira Antivirus Pro
Avira Antivirus Pro beinhaltet neben einer Antiviren-Lösung unter anderem auch ein Tool zur Passwort-Verwaltung.

Dieser Artikel ist auch verfügbar in: EnglischFranzösischItalienisch

Avira ist mit rund 100 Millionen Kunden und 500 Mitarbeitern ein weltweit führender Anbieter selbst entwickelter Sicherheitslösungen für den professionellen und privaten Einsatz. Das Unternehmen gehört mit mehr als 25-jähriger Erfahrung zu den Pionieren in diesem Bereich.