Fordern Sie Ihre kostenlose Beratung an.
Danke für Ihre Registrierung.
Wir werden Sie so schnell wie möglich mit Ihnen in Kontakt treten.

IT-Sicherheit ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. "Bring your own device" (BYOD; Bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit) ist ein Trend, den viele Unternehmen wegen der potenziellen Gefahren aufhalten möchten.
Da es immer mehr Mobilgeräte mit leistungsstarken Prozessoren und mehr RAM gibt, ist mobile Malware auf dem Vormarsch. Nutzen Sie für Ihre Produkte Aviras mobile Antiviren-API (MAVAPI), um schädliche Dateien direkt nach dem Download zu identifizieren und schädliche Apps zu erkennen, noch bevor sie vollständig auf einem Android-Mobiltelefon oder Tablet-PC installiert sind.
MAVAPI ist in Aviras preisgekröntem Android-Sicherheitsprodukt integriert und erkennt Apps, die Gerätedaten missbrauchen, Verhaltensweisen ausspionieren und kostenpflichtige Textnachrichten senden.
MAVAPI nutzt für Signatur-Updates eine Offline-Datenbank und beansprucht daher kaum Ressourcen. Sie wurde erstellt, um einen sehr niedrigen Energieverbrauch zu gewährleisten und ist für Android-Geräte ab Version 2.2 verfügbar. MAVAPI unterstützt mobile Chipsätze, ab ARM EABI 5.
Schützen Sie Ihre Anwender vor Phishing und schädlichen Webseiten.
Zur Avira URL Cloud gehen >