Attacken von Schadsoftware betreffen heute auch immer mehr Mac-Nutzer. Zwar macht der integrierte Laufzeitschutz im Herzen des macOS-Betriebssystems es Angreifern vergleichsweise schwer, eine absolute Sicherheitsgarantie gibt es dennoch nicht. Denn leider hat auch das sicherste Betriebssystem irgendwo seine Schwachstellen. Das zeigte schon die Erpressungs-Software „KeRanger“ vor einigen Jahren, mit der es Hackern erstmalig gelang, eine funktionstüchtige Ransomware für OS-X-Nutzer zu programmieren. Mit einer Malware oder Spyware kann es Cyberkriminellen ebenso gelingen, Kreditkarteninformationen oder Kundendaten völlig unbemerkt auszuspionieren. Beugen Sie bösen Überraschungen besser vor: Das Avira Antivirus-Programm für Mac schützt Ihre Apple-Geräte in Echtzeit vor schadhafter Software und Gefahren durch das Internet.
Wozu brauche ich einen Virenscanner auf meinem Apple?
Avira Antivirus für Mac scannt Ihr System permanent nach möglichen Infektionen durch Viren, Würmer oder Trojanern und kontrolliert den Datenaustausch von Ihrem Gerät ins Internet oder in andere Netzwerke. Das verhindert, dass sich Unbefugte Zugang zu Ihrem Rechner verschaffen. Entdeckt der Apple-Virenscanner einen Schädling, verschiebt er diesen in Quarantäne oder löscht die befallenen Dateien auf Wunsch direkt.
Welche Vorteile bringt mir ein Virenprogramm für den Mac?
Der kostenlose Apple-Virus-Scan untersucht in Echtzeit alle Dateien, auf die das System zugreift, auf einen möglichen Schädlingsbefall hin, und ergreift bei einem Fund entsprechende Maßnahmen. Zudem profitieren Sie mit dem Einsatz von Avira Antivirus für Mac von folgenden Sicherheits-Features:
- Avira Protection Cloud: Unbekannte Dateien überprüft Antivirus direkt in der Cloud und verhindert, dass diese bei Befall auf Ihren Rechner gelangen.
- Avira-Virenscanner: Zu einer von Ihnen vorher festgelegten Zeit oder manuell direkt per Mausklick durchsucht Avira Antivirus das Dateisystem Ihres Macs auf Viren und prüft auf Schadsoftware.
- Aktivitätenübersicht: Eine Überblick über alle sicherheitsrelevanten Vorgänge auf Ihrem System erhalten Sie übersichtlich im Stream.
- Anti-Ransomware: Avira Antivirus für Mac schützt Ihre Daten zuverlässig vor einer „Geiselnahme“ durch Ransomware.
In der Pro-Version unseres Virenscanners für Apple schützen wir Sie außerdem mit zusätzlichen Funktionen beim Online-Banking und beim Online-Shopping. Mit der Device-Control-Funktion entscheiden Sie zudem selbst, welche USB-Geräte sich mit Ihrem Rechner verbinden dürfen.
Ist der kostenlose Virenscanner für Mac mit meinem Gerät kompatibel?
Sie haben einen Mac, auf dem ein OS 10.15 (Catalina) oder höher installiert ist? Dann erfüllt Ihr Apple-Gerät die grundsätzliche Anforderung für den Betrieb unseres kostenlosen Antivirenprogrammes für Mac. Darüber hinaus erfordert die Installation mindestens 2 GB RAM, 2 GB freien Festplattenspeicher und eine Internetverbindung.
Wie kann ich den Virenscanner für Mac nutzen?
Die aktuelle Version von Avira Antivirus für Mac laden Sie auf unserer Website oder im Apple Store ganz einfach herunter. Anschließend starten Sie die Installation mit einem Doppelklick auf das Paket-Symbol. Bitte bedenken Sie, dass Sie für diesen Vorgang Administrator-Rechte auf Ihrem Gerät benötigen. Der kostenlose Virenscanner für MacBook & Co. ist bereits vorkonfiguriert, sodass Ihr Apple-Gerät nach der Installation sofort optimal geschützt ist. Nach erfolgreich abgeschlossener Installation führt der Apple-Virenschutz ein automatisches Update und eine kurze Systemüberprüfung durch. Das grüne Häkchen im Statusfenster zeigt Ihnen dabei an, dass die Antivirus-Dienste aktiv sind.
Der kostenlose Virenschutz von Avira schützt Ihr MacBook vor Bedrohungen aus dem Internet und bewahrt Sie vor Datenspionage und finanziellen Schäden durch Hacking. Sichern Sie sich noch heute den kostenlosen Download von Avira Antivirus für Mac!