Skip to Main Content
Neues Avira Software Updater Feature: der Treiber-Updater

Neues Avira Software Updater Feature: der Treiber-Updater

Ein kleiner Schritt für Avira, ein großer Schritt für unseren Software Updater: Wir präsentieren voller Stolz das brandneue Feature für den Avira Software Updater – den Treiber-Updater. Dieser steht nun bereit für einen Betatest und wir benötigen deine Hilfe!

Was ist ein Treiber?

Ein Treiber ist ein Stück Software, das dem Betriebssystem die Kommunikation mit angeschlossenen bzw. eingebauten Geräten ermöglicht (z.B. mit einem Speicherstick). Wenn also zum Beispiel eine Anwendung Daten aus einem Gerät auslesen muss, ruft diese eine Funktion auf, die im Betriebssystem implementiert ist. Das Betriebssystem wiederum ruft eine Funktion auf, die vom Treiber implementiert wurde. Der Treiber, der vom Hersteller implementiert wurde, weiß, wie er mit der Gerätehardware zum Auslesen von Daten kommunizieren muss. Nachdem der Treiber die Daten ausgelesen hat, gibt er diese an das Betriebssystem zurück. Das Betriebssystem leitet dann die Daten an die Anwendung weiter.

Zusammengefasst: Ein Treiber ist eine Software, die die Kommunikation zwischen dem Betriebssystem und der Hardware ermöglicht.

Wozu sollte man einen Treiber updaten? (Hey, mein Computer funktioniert doch!)

Hersteller von Hardware arbeiten kontinuierlich an ihren Treibern. Sie beheben Fehler, verbessern die Leistung und beheben mögliche Sicherheitslücken. Da die Treiber sehr tief im System sitzen, ist es sehr wichtig, das sie einwandfrei und stabil funktionieren. Ein Treiber läuft auch privilegiert auf dem System, das heißt, er operiert ohne Einschränkungen und kann, einfach gesagt, machen was er will. Ein schlechter oder korrupter Treiber führt zu Instabilität, die sogar zu dem bekannten Bluescreen führen kann. Nicht optimierte Treiber können das System ungemein ausbremsen. Aufgrund der recht knappen Frist zur Einführung in den Markt, sind Grafikkartentreiber bei ihrer Veröffentlichung oft nicht optimiert. Stabilere und schnellere Treiber werden meist erst Wochen oder gar Monate später veröffentlicht.

Wie sieht der Treiber-Updater aus?

Der Treiber-Updater ist direkt im Software Updater integriert. In der Navigationsleiste findest du ein neues Element.

The Driver Updater: Beta for a new Avira Software Updater feature! - in-post

Die Suche nach veralteten Treibern läuft nicht proaktiv im Hintergrund, weil sie dein System ausbremsen würde. Sollten sich deine Treiber nicht auf dem aktuellen Stand befinden, wirst du darüber – im Gegensatz zu veralteten Software-Versionen – keine automatische Benachrichtigung erhalten.

The Driver Updater: Beta for a new Avira Software Updater feature! - in-post

Sobald du die Suche manuell startest, wird der Software Updater die Liste der Treiber aktualisieren und nach veralteten Versionen schauen.

Hinweis:
Wie oben bereits erwähnt, ist die Suche für die Treiber und besonders für die Abfrage, ob eine veraltete Treiber-Version vorliegt, ein sehr langwieriger Prozess. Bei einer langsamen Internet-Verbindung wird dies verstärkt spürbar.

The Driver Updater: Beta for a new Avira Software Updater feature! - in-post

Hinweise:

  • Veraltete Treiber werden in der Liste immer oben angezeigt.
  • Aktualisierte Treiber sind – wie im Gerätemanager – mit denselben Icons gruppiert.
  • Zusätzliche Informationen werden eingeblendet, sobald man die Maus über die roten oder grünen Icons bewegt.

Abschließend, mit einem Klick auf den „Update“- oder den „Alle aktualisieren“-Button, werden die neuesten Treiber installiert. Eventuell wird ein Neustart des Systems benötigt, um die Treiber zu aktivieren. Bis dahin läuft das System mit den veralteten Treibern.

Klingt toll! Was kann ich tun?

Du kannst an unserem Beta Test für dein Treiber-Updater teilnehmen und diesen testen – und das vor allen anderen! Unser Betatest für den Treiber-Updater startet in den kommenden Wochen. Alles was du tun musst, ist dich hier auf das Projekt zu bewerben. Wir schauen uns deine Bewerbung an und falls du zum benötigten Testprofil passt, fügen wir dich dem Projekt hinzu. Danach wirst du von uns eine Mail mit weiterführenden Details erhalten.

Dieser Artikel ist auch verfügbar in: EnglischItalienisch

Avira ist mit rund 100 Millionen Kunden und 500 Mitarbeitern ein weltweit führender Anbieter selbst entwickelter Sicherheitslösungen für den professionellen und privaten Einsatz. Das Unternehmen gehört mit mehr als 25-jähriger Erfahrung zu den Pionieren in diesem Bereich.