Auf Reisen sind Wiederholungen keine akzeptable Art, ein Sportevent zu verfolgen – nutzt einen VPN, um live dabei zu sein.
Ein begeisterter Sportfan und gleichzeitig Vielreisender zu sein, ist eine ziemlich problematische Konstellation. Ihr macht euch auf Reisen, bewaffnet mit eurem Laptop und einer Liste der besten Online-Webseiten für Sport-Sendungen. Hört sich eigentlich ganz einfach an, oder? Was könnte da schon schief gehen?
Eine ganze Menge, wie es scheint. Nachdem ihr in eurem Hotel angekommen seid, euch ins dortige WLan eingeloggt und eure Lieblingsseite aufgerufen habt, ist euch sofort klar, dass etwas schief gegangen sein muss. Euer Laptop sagt euch nämlich: „Es ist ein Fehler aufgetreten“
Ja, es ist tatsächlich ein Fehler aufgetreten.
So ein Mist. Und wer ist für diesen Fehler verantwortlich? Es könnte euer Chef sein. Immerhin war diese Geschäftsreise seine Idee. Obwohl ihr gerade mal eine einzige Grenze überquert habt, ist das schon genug, um euch davon abzuhalten, eure Lieblingssportsendung zu schauen. Und das Ganze passiert nicht etwa während eurer Arbeitszeit – nein, natürlich alles in eurer Freizeit!
Keine Reisefreiheit für eure „sport-begeisterten“ Datenpakete
Ihr seid Opfer einer sogenannten geographischen Einschränkung geworden. Das heißt, dass die gewünschten Inhalte für eure derzeitige Region nicht zur Verfügung stehen. Indem sich die Sportseite die von eurem Laptop kommenden Datenpakete anschaut, kann diese sagen, dass ihr euch in Tschechien und nicht in Deutschland befindet. Und das ist ein Ort, an dem der Anbieter keine Möglichkeit hat, die deutschsprachigen Sport-Sendungen legal zu streamen. Von daher werdet ihr vom Live-Stream ausgeschlossen und habt lediglich die Möglichkeit, die Zusammenfassungen der vergangenen Events nachzulesen. Aber gibt es wirklich keine Alternative? Schließlich wisst ihr nicht, wo ihr die Events im lokalen Fernsehen finden könnt und euer Tschechisch ist eventuell nicht so gut, dass ihr die Kommentatoren in der Landessprache verstehen würdet.
So bekommt ihr eine reale (aber auch virtuelle) Lösung
Aber halt: Es gibt eine Lösung! Fahrt schnell nach Hause, sodass die Sportseite sieht, dass ihr euch wieder in Deutschland befindet. Und das schafft ihr wahrscheinlich, noch bevor die Sendung vorbei ist! Ladet euch einfach unseren Phantom VPN für euer Gerät herunter – unabhängig davon, ob es sich dabei um einen Laptop, ein Android-Smartphone oder ein iPhone handelt. Setzt den Ort auf „Deutschland“ und *poof*, schon seid ihr virtuell gesehen wieder zu Hause. Der Download und die Installation nehmen nur wenige Augenblicke in Anspruch, sodass ihr genügend Zeit habt, euch die Sportsendung anzusehen.
Ein Tunnelblick mit positiven Aspekten
Mit einem VPN einen Tunnelblick zu haben, kann ganz schön vorteilhaft sein. Das VPN platziert die Interaktionen zwischen eurem Gerät und der Sportseite in einen verschlüsselten und virtuellen Tunnel. Die Seite sieht, dass sie einen Besucher hat – was gut für sie ist – und ihr könnt euch die Inhalte wie gewohnt anschauen – was wiederum gut für euch ist. Die Seite sieht an der Stelle nicht, dass ihr euch derzeit physisch in Tschechien aufhaltet. Und während ihr euch in diesem sicheren Tunnel aufhaltet, könnt ihr zusätzlich auch noch die Vorteile des sicheren Online-Shoppings und der sicheren Kommunikation nutzen. Das kann euch kein unsicheres W-Lan-Netzwerk irgendeines Hotels bieten.
Lasst euch nicht in eurem Leben einschränken. Testet unseren Avira Phantom VPN.
Dieser Artikel ist auch verfügbar in: Französisch