
dass WannaCry zurück ist und sich auf ihrem PC befindet. Das ist eigentlich ein relativ erfolgsversprechendes Rezept wenn man bedenkt, dass die Ransomware letztes Jahr in Europa und dem Rest der Welt für Chaos gesorgt hat: Sie infizierte und verschlüsselte nicht nur private Rechner sondern setzte auch Krankenhäuser und diverse Firmen außer Betrieb,
Noch hat es die Phishing-Mail nicht nach Deutschland geschafft, aber das muss ja nichts heißen. Sollten Sie die Mail durch Zufall in Ihrer Inbox wiederfinden, tun Sie am besten folgendes: