Bluetooth: Neue Lücke ermöglicht den Hack der Verschlüsselung
Die Bluetooth-Organisation weißt auf eine bestehende Lücke hin, bei der ein Angreifer die Verschlüsselung schwächen ...
Smarte Lautsprecher sind praktisch: Einfach nach wichtigen Dingen wie Wetter, Verkehr oder Börsenkursen fragen und schon ertönt die passende Antwort. Die Schattenseiten der „intelligenten“ Büchsen interessieren aber immer mehr Menschen. Vor allem, seit herausgekommen ist, dass Amazon und Google Gespräche von Mitarbeitern, also echten Menschen abhören lassen. Diese „manuelle Überprüfung“ soll zur Verbesserung der Sprachassistenten
Weiterlesen ...Die Bluetooth-Organisation weißt auf eine bestehende Lücke hin, bei der ein Angreifer die Verschlüsselung schwächen ...
Das auch Smartphones vor Viren nicht geschützt sind, ist bekannt. In der Regel holt man ...
Wer Dating-Apps nutzt, verlässt sich auf die Diskretion des Anbieters und das dieser Daten und ...
Das Erotik-Webseiten häufig keinen besonders seriösen Eindruck machen, ist nichts Neues. Ein neuer Report zeigt ...
Viele IT-Unternehmen wissen um die Anfälligkeit ihrer Systeme. Deshalb loben sie Belohnungen für Hacker aus, ...
Mit dem Smartphone zu shoppen und per App Bankgeschäfte zu erledigen, ist längst ebenso normal ...
Der Immobilienmarkt ist überhitzt, die Nachfrage größer als das Angebot. Das Ergebnis sind aber nicht ...
Eine der wichtigsten Maßnahmen für Sicherheit beim Surfen ist der Einsatz eines sogenannten Virtual Private ...
Frage: Ein Bekannter hat mir den SRWare Iron Browser empfohlen, der speziell beim Online-Banking besonders ...