
Cybersecurity Ventures auf geschätzte 5 Milliarden US-Dollar. Damit haben sich Cyberkriminelle ein hochgradig lukratives Geschäftsmodell erschlossen. Wir müssen also davon ausgehen, dass wir auch weiterhin mit Ransomware konfrontiert sein werden und lernen müssen, uns vor Angriffen zu schützen.
Der massive Wertzuwachs von Kryptowährungen und die Tatsache, dass sie sich mithilfe eines einfachen PCs generieren lassen, hat sie zu einer attraktiven Einnahmequelle für Cyberkriminelle gemacht: Die Täter zapfen die Prozessorleistung ihrer Opfer an und beginnen mit dem Schürfen.
Kryptominer können so gut wie jedes System befallen und werden in der Regel durch schädliche Onlinewerbeanzeigen verbreitet. Die Opfer bemerken die Schadsoftware meist nicht, da das Schürfen unbemerkt im Hintergrund stattfindet. Das einzige Zeichen, dass etwas nicht stimmt, ist die deutlich nachlassende Systemleistung: Der Computer wird merklich langsamer.
Wenn all diese Bedrohungen bereits bekannt sind, wie kann es also sein, dass sie immer noch auf die PCs der Opfer gelangen können? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, höchstwahrscheinlich liegt die Ursache jedoch in fehlender Schutzsoftware. Leider hält sich bei vielen Menschen die Meinung, dass Schutzsoftware wie eine Antivirenlösung keinen nennenswerten Mehrwert bringt – ein großer Irrtum, wie die Nutzer im Nachhinein feststellen müssen.
AVLab.pl, ein polnisches Testlabor, hat untersucht, welche Software Sie wirklich zuverlässig vor den oben erwähnten Bedrohungen schützt. Hierbei wurden im Rahmen von drei Testläufen 26 Antivirenanwendungen auf 43 einzigartige Ransomware-Bedrohungen und 35 Kryptominer getestet (in einigen Fällen kam sowohl die Business-/Pro-Version als auch die kostenlose Version eines Anbieters zum Einsatz). Avira Antivirus hat alle drei Tests bravourös gemeistert und mit „Best+++“ abgeschnitten.
Die Entwickler von Avira setzen alles daran, Ihnen den bestmöglichen Schutz bereitzustellen. Hierbei ist Ihre Mitarbeit gefragt: Warten Sie nicht mit dem Installieren eines Antivirenprogramms, bis es zu spät ist.