Kreditkarteninformationen sind für Cyberkriminelle oft besonders interessant – ganz logisch, schließlich kann man hiermit im Netz einkaufen und sich diverse Wünsche erfüllen.
Doch wie sieht das Einkaufverhalten der Online-Bösewichte aus? Nun, im Schnitt wird schnell und hochwertig eingekauft, die Karte könnte ja jeden Moment gesperrt werden. Deswegen sind die Transaktionen im Schnitt fast immer etwa doppelt so hoch wie bei echten Einkäufen.
Top Guides für Ihre Onlinesicherheit
Dieser Artikel ist auch verfügbar in: Englisch
PR & Social Media Manager @ Avira |Gamer. Geek. Tech addict.