Skip to Main Content
ig log in hacked

Update 2021: Wurde mein Instagram-Account gehackt? Finden Sie’s heraus!

Eigentlich ist es traurig: Die meisten Leute kümmern sich erst um ihren Instagram-Account und dessen Sicherheit, wenn dieser gehackt wurde. Dabei kann man sich im Vorfeld eigentlich gut schützen! Wie das geht und wie Sie erfahren, ob Ihr Account gehackt wurde, erfahren Sie hier:

Woher weiß man denn, ob der eigene Instagram-Account gehackt wurde?

Es gibt einige Hinweise, sobald jemand, der keinen Zugriff auf Ihren Instagram-Account haben sollte, plötzlich diesen Zugriff hat.

  • Plötzlich folgen Ihnen eine Menge Leute, die Sie nicht kennen – und Sie liken deren Bilder.
  • Es tauchen Bilder in Ihrem Account auf, von denen Sie WISSEN, dass es nicht Ihre sind.
  • Sie haben keinen Zugriff auf Ihren Account mehr und Sie sind sich 100%ig sicher, dass Sie das richtige Passwort nutzen – und es sich dabei nicht um ein technisches Problem handelt.

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Instagram-Account gehackt wurde?

Keine Angst, es ist nicht das Ende der Welt, auch wenn der Verlust Ihres Accounts, selbst wenn er nur temporär ist, kein sehr tolles Gefühl ist.

  • Sollten Sie noch Zugriff auf Ihren Account haben, ändern Sie sofort Ihr Passwort. Ändern Sie ebenso die Passwörter aller anderen Accounts, die das gleiche Passwort haben. Oder noch besser: Ändern Sie alle Passwörter. 😉
  • Sollten Sie keinen Zugriff mehr auf Ihren Account haben, kontaktieren Sie Instagram so schnell wie möglich und durchlaufen Sie das Procedere für gehackte Accounts.

Was können Sie tun, um sicherzustellen, dass Ihr Account sicher ist – sodass er nicht gehackt wird?

Wir hatten in der Vergangenheit bereits viele Artikel zu diesem Thema, von präsentieren wir hier nur die Kurzversion.

Ihr Passwort ist der Schlüssel

Stellen Sie sicher, dass es stark ist (Zahlen, Buchstaben, kein Wort aus dem Wörterbuch, Sonderzeichen – Sie kennen das schon). Vergewissern Sie sich, dass es sich nicht auf dieser Liste befindet. Sorgen Sie dafür, dass Sie für jeden Ihrer Accounts ein anderes Passwort verwenden. Auch: Teilen Sie Ihr Passwort – oder Ihre Accountdetails – niemandem mit. Am besten ist es allerdings, einen guten Passwortmanager zu benutzen, der Ihnen ein sicheres kreiert und es sich auch noch für Sie merkt. Fertig. 🙂

Installieren Sie keine Apps von Drittanbietern

Naja, jedenfalls sollten Sie das nicht machen, solange Sie diesen nicht 100%ig vertrauen. Warum? Denken Sie mal an die Sache mit InstaAgent zurück. Die App war in den Top 100 der App-Stores von Kanada und Großbritannien. Der Instagram-Nutzername und das Passwort wurden durch die App in Klartext zu einem Remote-Server geschickt, ebenso wurde der Zugriff auf den Account dazu genutzt, Bilder im Instagram-Feed zu posten, um die App zu promoten. Klingt nicht so lustig, oder? Seien Sie also auch an dieser Front sehr vorsichtig.

Nutzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung von Instagram

Instagram bietet bereits seit einiger Zeit eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Gerade wenn Sie die Social-App oft nutzen, viele Bilder hochgeladen haben und eine Masse an Follower haben, sollten Sie zusätzlich zum Passwort-Schutz auch noch auf eine Authentifizierungsapp für Instagram zurückgreifen.

Dieser Artikel ist auch verfügbar in: EnglischFranzösischItalienisch

EMEA & APAC Content Manager @ Norton & Avira | Gamer. Geek. Tech addict.
Avira logo

Nutzen Sie zum Schutz Ihres Instagram-Kontos einen Passwortmanager.

Avira logo

Nutzen Sie zum Schutz Ihres Instagram-Kontos einen Passwortmanager.

Avira logo

Nutzen Sie zum Schutz Ihres Instagram-Kontos einen Passwortmanager.

Avira logo

Nutzen Sie zum Schutz Ihres Instagram-Kontos einen Passwortmanager.