Passwort-Check: Sind Ihre Online-Konten auch gehackt?
Immer wieder sorgen Datenskandale rund um geknackte Datenbanken für Schlagzeilen. Aber auch viele Nutzer gehen ...
Die meisten sicherheitsbewussten Windows-10-Nutzer nutzen ein Microsoft-Konto für die Anmeldung am PC. Schließlich empfiehlt das Microsoft bei der Einrichtung. Das hat auch seine Vorteile, schließlich offenbart Windows 10 nur in Kombination mit einem Microsoft-Konto alle seine Möglichkeiten. Es ist aber sehr wichtig, dass die Anmeldedaten nicht in falsche Hände gelangen. Genau das scheint in letzter
Weiterlesen ...Immer wieder sorgen Datenskandale rund um geknackte Datenbanken für Schlagzeilen. Aber auch viele Nutzer gehen ...
Auf die Frische kommt es an – auch bei der Technik. Wenn Ihre Software bereits ...
Jeder googelt sich gern mal selbst, doch das Suchergebnis ist nicht immer schmeichelhaft – vor ...
Der Telegram-Messenger gilt als sichere und harmlose WhatsApp-Alternative. Allerdings tummeln sich dort Drogenhändler, Raubkopierer und ...
Haben Sie in Ihrem Haus oder der Wohnung immer alle Türen und Fenster geöffnet? Wohl ...
Neben einem Antivirenprogramm braucht Ihr Computer eine Firewall, die ihn vor Angriffen aus dem Internet ...
Datenschutz in der Cloud – schwieriges Thema. Microsoft bietet jetzt mit dem „Persönlichen Tresor“ eine ...
Nachdem Sie online nach Schneestiefeln für Ihre Kinder gesucht haben, sehen Sie auf Ihren Social-Media-Kanälen ...
Windows 10 enthält neuerdings eine sogenannte Sandbox-Funktion. Darin lassen sich unsichere Programme und Dateien in ...