
israelische Kryptobörse Bancor am 9. Juli verlauten lassen, dass durch eine Sicherheitslücke Kryptowährung im Wert von etwa 13 Millionen Dollar gestohlen wurde.
Here is the latest update on the recent security breach: pic.twitter.com/JroypFvBri
— Bancor (@Bancor) July 9, 2018
Dem Tweet nach fand der Einbruch nachts um 0 Uhr statt. Der immer noch unbekannte Eindringling schaffte es, Zugriff auf die Wallet der Firma zu erlangen, 24,984 Ether und 229,356,645 Pundi X zu stehlen und diese in seine eigene Wallet zu übertragen.
Gleichzeitig versuchte der Cybergauner auch noch 3,200,000 Bancor-Tokens in die Finger zu bekommen. Da diese Währung aber von Bancor selbst ist, konnte der Exchange die BNT einfrieren und weiteren Schaden verhindern. Leider war dieselbe Prozedur nicht für die ETH und NPXS möglich. Der Tweet versichert aber, dass Bancor „mit Dutzenden von Kryptowährungsbörsen zusammenarbeitet, um die gestohlenen Gelder zu verfolgen und es dem Dieb schwer zu machen, sie zu liquidieren“.
Die Exchange-Plattform wies zudem mehrmals darauf hin, dass keine Kundenaccounts von dem Diebstahl betroffen sind:
Als Teil der Untersuchung und auch um weiteren Schaden zu vermeiden, ist die Bancor-Seite bis auf weiteres nicht verfügbar. Sie soll jedoch in Kürze wieder online gehen.