
App Guard von Backes SRT. Das Sicherheitsunternehmen, ein Ableger der Universität Saarbrücken, bietet seine Sicherheits- und Datenschutz-App für Android Smartphones und Tablets ab Android Version 2.3 an für € 3,99 an. Eine kostenlose Testversion überwacht bis zu vier Apps. Mit App Guard lassen sich andere Anwendungen überwachen und deren Berechtigungen nachträglich ändern. Überflüssige können entfernt werden, ohne dass Root-Zugriff notwendig wäre.
Umsonst ist hingegen App Ops Starter, es funktioniert aber nur mit Android 4.3 bis maximal Android 4.4.1. Die App startet den in Android integrierten aber versteckten Modus “App-Vorgänge”. Auch darüber ist es möglich ohne Root-Zugriff Apps einzelne Berechtigungen zu entziehen. Mit Root existieren weitere Möglichkeiten zum Überwachen und Ändern der Zugriffsmöglichkeiten, beispielsweise XPrivacy.
Eines muss aber jedem klar sein: Wer mit Berechtigungen experimentiert, kann eine App auch unbrauchbar konfigurieren. Und besonders von systemnahen Diensten sollten nicht versierte Anwender die Finger lassen, sonst wird schnell das komplette Android Betriebssystem instabil.