Fake News: Was das ist und woran Sie diese erkennen
Der Begriff „Fake News“ bezeichnet über das Internet, vorrangig soziale Medien, verbreitete Falschmeldungen. Sie werden ...
Mit künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Bilder und Videos leicht fälschen. Diese sogenannten Deepfakes werden immer überzeugender und sind oftmals nur schwer erkennbar. Daher stellt sich online immer häufiger die Frage, ob wir dem trauen können, was wir sehen. Wie Deepfakes funktionieren, wofür sie benutzt werden und woran Sie diese Fälschungen erkennen, erfahren Sie in
Weiterlesen ...Der Begriff „Fake News“ bezeichnet über das Internet, vorrangig soziale Medien, verbreitete Falschmeldungen. Sie werden ...
"Dieser Tweet könnte sensible Inhalte enthalten …" Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie schon ...
Möchten Sie Ihren Account bei Snapchat löschen, reicht es nicht aus, die App von Ihrem ...
Leiden Sie an Twitter-Müdigkeit? Das Löschen Ihres Accounts bei X (ehemals Twitter) kann überraschend schnell ...
Es ist eine clevere Mischung aus Snapchat, TikTok, FaceTime und Tinder, aber hinter dem freundlichen ...
Die meisten von uns glauben, alles über das Internet zu wissen. Aber wussten Sie, dass ...
Das Metaversum: Erforschen Sie mit uns diese neuen Grenzgebiete der digitalen Welt und verfolgen Sie ...
Wussten Sie, dass "RAR"-Datei für "Roshal Archive Compressed"-Datei steht? (Erwähnen Sie das in Gesprächen, um ...
Das Teilen von Dingen und Ressourcen war bereits in der Steinzeit üblich, schließlich konnten unsere ...