
Asus ROG Zephyrus G14 ist einer der dünnsten und leichtesten Gaming-Laptops auf dem Markt. Dennoch ist es recht flott und sieht ganz nebenbei auch noch unverschämt gut aus. Die günstigste Variante ist für 1299 Euro zu haben und bringt einen AMD Ryzen 5 4600HS, 8GB DDR4 RAM und eine GTX 1650Ti mit. Gamen läßt es sich damit auf jeden Fall durchaus manierlich, wenn auch definitiv nicht in einer 4K-Auflösung.
Preis: ab 1300€
Schenker Laptops sind für ihre breiten Konfigurationsmöglichkeiten bekannt, was sie gerade dann interessant macht, wenn man auf der Suche nach einem günstigen Gaming-Laptop ist.
Der XMG Core 15 (AMD) ist zum moderaten Startpreis von 1178€ zu haben und bringt einen 8-Kern- AMD Ryzen 7 4800H, 8GB DDR4 RAM (für 45 Euro Aufpreis werden es 16GB DDR4 RAM) und eine GeForce GTX 1650 TI mit. Damit lässt sich generell schon ganz manierlich zocken. Wer richtig loslegen will, sollte sich jedoch auch überlegen, die Grafikkarte gegen eine GeForce RTX 2060 Refresh auszutauschen (Aufpreis: 149 Euro) – dann steht dem ganz großen Spielevergnügen eigentlich nichts mehr im Weg.
Preis: ab 1178€
Wenn das neue Gerät dann erst einmal auf dem Tisch steht, will man am liebsten sofort loslegen. Aber halt! Ungesichert kann das Vergnügen oft von kurzer Dauer sein: PUA, Viren, Kryptlolocker, Phishing – das Internet ist voll mit potentiellen Gefahren für die neuen Gaming-Laptops. Am besten man lädt sich schnellstmöglich einen guten Rundumschutz herunter, damit man lange Freude am Notebook hat. Übrigens: Mit dem Avira Antivirus: Spielmodus sorgt unsere Antiviren-Lösung übrigens für einen sicheren und ungestörten Spieleabend.