Vielleicht erinnern Sie sich daran, als vor etwa zwei Jahren Hacker bei Facebook jede Menge Daten abgegriffen haben – vielleicht aber auch nicht, denn nach dem Cambridge Analytica-Skandal jagte Facebook ein Datenleck nach dem anderen.
Datenleck 2019 – Daten nun für lau
Vor zwei Jahren wurden Facebook die Daten von etwa 533 Millionen Nutzern gestohlen und landeten prompt im Darknet. Wer Geld hatte, konnte zuschlagen. Soweit so gut – nun sind diese Daten erneut aufgetaucht, doch diesmal für jeden zugänglich und komplett kostenlos.

Entdeckt wurden sie von Alon Gal, dem CTO des IT-Security-Unternehmens Hudson Rock in einem Hacker-Forum: „Alle 533 Millionen Facebook-Daten sind nun kostenlos verfügbar. Das bedeutet, dass wenn Sie einen Facebook-Account haben, wahrscheinlich auch die dazugehörige Telefonnummer im Netz erhältlich ist“.
All 533,000,000 Facebook records were just leaked for free.
This means that if you have a Facebook account, it is extremely likely the phone number used for the account was leaked.
I have yet to see Facebook acknowledging this absolute negligence of your data. https://t.co/ysGCPZm5U3 pic.twitter.com/nM0Fu4GDY8
— Alon Gal (Under the Breach) (@UnderTheBreach) April 3, 2021
Die Daten beinhalteten unter anderem die Facebook-Klarnamen, Facebook-ID, Telefonnummer, Geburtsdatum und E-Mailadresse der betroffenen Nutzer – und all diese Daten können in den falschen Händen immer noch viel Schaden anrichten, auch wenn Sie bereits zwei Jahre alt sind.
Sind Sie betroffen?
Eigentlich sollten Sie Ihre Daten bereits vor zwei Jahren entsprechend aktualisiert haben – denn so alt ist das Leck schon. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie es um Ihren Account bestellt ist, schauen Sie am besten auf Have I Been Pwned vorbei. Dort können Sie seit heute nämlich auch Ihre Telefonnummer eingeben, um zu überprüfen, ob sie vom Leck betroffen ist.
Ansonsten sollten Sie generell immer sicherstellen, dass Ihr Facebook-Account gut geschützt ist und überprüfen welche Daten Sie Facebook preisgeben.