
Einige Regeln sind einfach, andere hingegen komplex. Für den Springer im Schach gelten ganz andere Spielzüge als beispielsweise für den König. Ähnlich strenge Regeln gelten auch für die Erkennung von Malware, damit False positive-Meldungen vermieden werden. AlphaZero benötigte zwar nur 24 Stunden zum Lernen, um die drei komplexen Brettspiele zu beherrschen. Die Voraussetzung für diese beeindruckende Leistung waren jedoch festgelegte Spielregeln.
Dennoch kann die beste KI niemals etwas aus dem Nichts, dem „creatio ex nihilo“, erschaffen. Sie kann keine Regeln neu erstellen oder ändern, um das Spiel spannender zu machen. So eine künstliche Intelligenz würde dann „innovative KI“ heißen, mit der Schachbrett und Spielfiguren neue Wege gingen.
Google zeigt uns, dass KI erfolgreich auf viele verschiedene Alltagsaktivitäten angewendet werden kann. Aber es ist immer noch der Mensch, der das erste – und letzte – Wort über die Spielregeln hat.