Skip to Main Content

Treiber haben Zugriff auf euren gesamten PC und sind daher ein beliebtes Ziel für Schadsoftware. Ein Beispiel dafür sind Keylogger, die sich in Audio-Treibern auf Laptops verstecken können und Tastatur-Eingaben heimlich aufzeichnen. Solche Angriffe basieren meistens auf Sicherheitslücken in der Software, die so schnell wie möglich geschlossen werden sollten. Das heißt, ein verfügbares Update sollte

Ihr bildet euch das nicht nur ein: Das Sanduhr-Syndrom gibt es tatsächlich. Klinische Studien haben ...