Die Gefahr hinter gefälschten Facebook-Gewinnspielen
Gewinnspiele sind ein beliebtes Instrument, das Unternehmen einsetzen, um Aufmerksamkeit zu generieren. Gerade auf sozialen ...
Überwindet ein Erpresser-Trojaner sämtliche Schutzmaßnahmen kann er Ihre Dateien verschlüsseln oder sogar überschreiben. Eine kaum bekannte Windows-Funktion schützt Ihre Daten. Immer öfter attackieren Cyberkriminelle Windows-Nutzer mit sogenannter Ransomware. Dabei schleusen sie eine Schadsoftware auf den Computer der Opfer, die Dateien verschlüsselt. Anschließend fordern Sie Lösegeld für die Freigabe. Die schlechte Nachricht: Ransomware-Attacken nehmen weiter zu,
Weiterlesen ...Gewinnspiele sind ein beliebtes Instrument, das Unternehmen einsetzen, um Aufmerksamkeit zu generieren. Gerade auf sozialen ...
Egal ob geheime Firmeninterna, intime Gesundheitsdaten für den Arzt oder diskrete Schreiben an den Rechtsanwalt: ...
Es lauert eine stille Gefahr, die kaum ein WhatsApp-Nutzer kennt: Einmal kurz nicht aufgepasst, lassen ...
Die Auswahl an Gaming-Laptops ist mittlerweile so gut wie unüberschaubar. Neben zahlreichen No-Name-Produkten hat mittlerweile ...
Die Absichten von E-Mail-Spammern sind wie gehabt vielfältig: Unseriöse kommerzielle Anbieter nutzen Spam-Mails, um kostengünstig ...
Frage: „Ich habe ein E-Mail-Konto bei Web.de. Seit neustem bekommen ich massenhaft Spam-Nachrichten. Ich komme ...
Online-Sicherheit ist ein ernst zu nehmendes Thema. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie ...
Tatsächlich kann Malware Ihren Router und alle damit verbundenen Geräte infizieren. Der Grund dafür ist ...
Wenn bei einem Freund oder Familienmitglied Not am Mann ist, er also etwa nicht weiß, ...