Ein neuer Betatest steht in den Startlöchern! Avira Browser Safety bekommt ein neues Feature – den Adblocker – Schluss mit lästigen Werbeanzeigen! Der Adblocker ist in unsere Avira Browser Safety integriert und verfügt über eine intuitive Bedienung. Die Beta wird vorerst nur für Google Chrome und Mozilla Firefox durchgeführt.
Im Hauptfenster wird die Anzahl der blockierten Werbung angezeigt, unmittelbar neben den blockierten Trackern. Sie können den Adblocker für die derzeitig aufgerufene Website natürlich auch deaktivieren. In der Konfiguration bieten sich einige Einstellungsmöglichkeiten, die es erlauben, den Adblocker den eigenen Wünschen anzupassen.
Durch die Option Tracking durch soziale Medien blockieren lassen sich Social Media-Buttons ausblenden und deren Tracking sperren. Die Option Nützliche Werbeanzeigen einblenden wird Suchmaschinen standardmäßig erlauben, Ihnen nützliche Werbung anzuzeigen. Sie haben natürlich die Möglichkeit, das ebenfalls zu unterbinden. „Nützliche“ Werbeanzeigen werden durch Ihre letzten Suchanfragen von Suchmaschinen direkt generiert und könnten Ihnen helfen etwas zu finden, wonach Sie suchen. Im Adblocker gibt es aber noch einiges mehr zu entdecken!
Mit der Teilnahme am Betatest, bekommen Sie die Gelegenheit den Avira Adblocker zu testen bevor er auf den Markt kommt. Das heißt, Sie können direkt in die Entwicklung einwirken und Ihre Meinung mit unserem Beta-Team und den Entwicklern teilen. Zusätzlich sind Sie ein Teil der Beta-Community, bauen Kontakt zu anderen Betatestern auf und können dementsprechend Ihre Erfahrungen und Meinung über unsere Beta-Projekte sowie Produkte teilen und besprechen.
Der Test startet nächste Woche (KW21) und falls Sie interessiert sind, können Sie sich hier bewerben. Wir schauen uns Ihre Bewerbung an und sollten Sie ins Testprofil passen, fügen wir Sie dem Projekt hinzu. Danach werden Sie von uns eine Mail mit weiterführenden Details erhalten.
Dieser Artikel ist auch verfügbar in: Englisch